Neubau Schul- und Bürogebäude, Seestadt Aspern, Wien
Realisierung | November 2013 - Juni 2015 |
---|---|
Bereich | Gebäude | Nutzfläche: rund 11.900 m² |
Umsetzer | Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG) |
Investitionen | rund € 34 Mio. |
Einsparung | Erzielter Heizwärmebedarf [HWB]: 5,84 kWh/m³a |
Maßnahmen |
|

Der Bildungscampus Seestadt Aspern ist ein Neubau und bietet auf einer Fläche von 11.900 m² rund 800 Kindern Platz zum Lernen. Das vierstöckige Gebäudeensemble mit sonnigen Terrassen und einer großzügigen Gartenanlage besteht aus einem Kindergarten für 11 Gruppen, einer Ganztagsvolksschule mit 17 Klassen sowie 8 Klassen, die für Kinder mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen ausgerichtet sind.
Durch eine Kooperation mit Aspern Smart City Research (ASCR), einer Forschungsgesellschaft vor allem von Wien Energie und Siemens, ist das neue Gebäude beinahe Energie autark. Dazu kommen für Heizung und Warmwasser unterschiedliche alternative Energiesysteme zum Einsatz.
Eine Grundwasser Wärmepumpe, eine Solar-Thermie-Anlage am Dach sowie Wärmerückgewinnung aus der Abluft dienen zur Heizung. Die Photovoltaikanlage am Dach erzeugt zu einem Teil den benötigten Strom.
Für frische Luft sorgt die kontrollierte Raumlüftung im gesamten Gebäude. Darüber hinaus wird der Bildungscampus durch automatisch gesteuerte Außenjalousien vor einer Überhitzung geschützt. Die Lichtsteuerung sorgt für die optimale Beleuchtung, wenn es zu dunkel und auch gleichzeitig jemand anwesend ist. Die Gartenanlagen werden mit Brauchwasser aus dem Brunnen bewässert.
Durch all diese Maßnahmen wurde das Haus nach TQB - Total Quality Building - der österreichischen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (ÖGNB) zertifiziert.

Beteiligte
Bauherr:
BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Hintere Zollamtsstraße 1, 1031 Wien, www.big.at
Projektmanagement:
DI Gottfried Flicker, BIG
Assetmanagement:
Ing. Andreas Helm, BIG
Mieter:
MA 56 - Wiener Schulen
Mollardgasse 87, 1060 Wien
MA 10 - Wiener Kindergärten
Thomas-Klestil-Platz 11, 1030 Wien
Nutzer:
Bildungscampus Aspern
Hannah-Arendt-Platz 8, 1220 Wien
Generalplaner:
ZT Arquitectos Lda.
Rua de Belem 42, 1° esq.
1300-85 Lissabon, Portugal
Weitere Informationen zu diesem Projekt der BIG finden Sie hier.
Von Seiten des BMK wurden in diesem Zusammenhang Übergangsregelungen festgelegt. Diese finden Sie hier.